Willkommen

Die Arbeitsgemeinschaft Essener Geschichtsinitiativen wurde 1991 auf Betreiben des Historikers Dr. Ernst Schmidt von einigen (meist ehrenamtlichen) Geschichtsinteressierten gegründet. Heute gehören mehr als 40 Vereine (unter anderem Historischer Verein für Stadt und Stift Essen) und viele Einzelpersonen dazu.
Es finden zweimal jährlich Treffen statt, zu welchen mit einer „Infos“ Schrift eingeladen wird.
Über uns
Aktuelle Neuigkeiten
Herbsttreffen 2023
Unser nächstes Treffen ist in Vorbereitung und findet im Herbst 2023 statt.
Die Einladung mit Tagesordnung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Zu diesem Treffen erscheint auch das neue INFO Heft Nr. 52
Geschichtliche Beiträge für das Heft bitte bis Ende September an jrbusch@t-online.de senden
(bitte unformatiert, Texte in .docx und Bilder in .jpg).
01. Sep. 2023 um 21:38 Uhr
Herbsttreffen 2022 & INFO Heft Nr. 51
Am 3. November trafen sich wieder zahlreiche Mitglieder zu unserem diesjähriges Herbsttreffen im Haus der Essener Geschichte. Die Neugestaltung des INFO Heft (Nr.51) fand dabei großen Anklang und soll so weiter geführt werden. Das Heft steht, so wie alle vorhergehenden Hefte, auf der Homepage zum Downloaden bereit.
J. Rainer Busch bittet darum, für das nächste Heft (es erscheint im Herbst 2023) ab jetzt schon frühzeitig die Geschichtsbeiträge einzusenden.
Die neue Homepage der Geschichtsinitiativen wurde ebenfalls lobend erwähnt. Sie befindet sich noch im Aufbau, ist aber schon online.
Die anwesenden Mitglieder berichteten über vielfältige (geschichtliche) Aktivitäten in ihren Stadtteilen, was zu mancherlei Diskussionen führte. In diesem Zusammenhang wird auf das „Historische Portal“ des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen hingewiesen. Dort sind die Veröffentlichungen der Mitglieder der letzten 30 Jahre tabellarisch dargestellt worden. Auch hier wird darum gebeten, dass Neuerscheinungen dort bekannt gemacht werden.
Ein weiteres Thema war die Darstellung der Geschichtsinitiativen in den Medien. Hierfür soll zum nächsten Frühjahrstreffen ein Vertreter der Lokalredaktion der Funke Gruppe eingeladen werden.
Um die Finanzierung der laufenden Ausgaben der AG zu sichern, wird darum gebeten, die noch offenen Beiträge für das Jahr 2022 zu überweisen.
07. Nov. 2022 um 06:48 Uhr